Mainfranken-Messe 2019
Bild 1 von 32

Bild 2 von 32

Das erste Messe-Wochenende stand unter dem Motto "Digitalisierung im Handwerk" - unter anderem demonstrierte die Handwerkskammer den Einsatz von Drohnen im Handwerk.
Bild 3 von 32

Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, testete die VR-Brillen der Handwerkskammer beim offiziellen Eröffnungsrundgang.
Bild 4 von 32

Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt tauchte mit den VR-Brillen am Stand der Handwerkskammer in Berufswelten ein.
Bild 5 von 32

Bild 6 von 32

Interview mit den 3D-Filmemachern von Maindreieck und Handwerkskammer-Pressesprecher Daniel Röper
Bild 7 von 32

Bild 8 von 32

Bild 9 von 32

Brezeln schlagen mit Barbara Stamm auf der BR-Bühne
Bild 10 von 32

Bäcker-Azubi Samuel Vogel mit Barbara Stamm, ehemalige Präsidentin des Bayerischen Landtags
Bild 11 von 32

Bild 12 von 32

Hörakustikerin Christina Dürr beim Hör-Scan auf der BR-Bühne
Bild 13 von 32

Bild 14 von 32

Bild 15 von 32

Neueste Frisuren-Mode präsentiert von der Friseur-Innung Kitzingen
Bild 16 von 32

Interview mit Monika Henneberger, Obermeisterin der Friseur-Innung Kitzingen
Bild 17 von 32

Bild 18 von 32

Azubi-Botschafter Max Raab gab Einblicke in den Beruf des Orthopädietechnik-Mechanikers
Bild 19 von 32

Bild 20 von 32

Die Innung des Bekleidungshandwerks Unterfranken präsentierte eine Vielzahl handgemachter Unikate.
Bild 21 von 32

Nicole Brandler, Obermeisterin der Innung des Bekleidungshandwerks Unterfranken, im Interview mit BR-Moderatorin Irina Hanft
Bild 22 von 32

Bild 23 von 32

Wie sich mit Beton- und Rost-Optik Spannendes gestalten lässt, zeigten die Maler und Lackierer auf der BR-Bühne
Bild 24 von 32

Bild 25 von 32

Bild 26 von 32

Bild 27 von 32

Bild 28 von 32

Bild 29 von 32

Digitales Schweißen am Messestand der Handwerkskammer für Unterfranken
Bild 30 von 32

Bild 31 von 32

Konditormeisterin Brigtte Baldauf zeigte die Herstellung kleiner und großer süßer Köstlichkeiten auf der BR-Bühne
Bild 32 von 32
